|
QiMedic, Wiliweg 1, 5630 Muri, Tel. 056 664 88 18
qimedic@tcm-hin.ch |
|||||||
|
||||||||
Behandlungen |
|
|
||||||
Mario Tamburini | Praxis | TCM | Philosophie | |||||
|
|
|
||||||
|
|
|||||||
Behandlungen
Shiatsu
|
Akupunktur Heilende Nadeln
Die Akupunktur selbst ist kaum
schmerzhaft. Wenn der Punkt durch Vorschieben der Nadel
richtig getroffen wurde, entsteht ein unterschiedlich
stark ausgeprägtes dumpfes, ziehendes Gefühl oder eine
Wärmeempfindung, oft auch weiter in einer Linie
ausstrahlend. Diese Empfindung nennen die Chinesen „De
Qi“, und sie ist für den Therapieerfolg mitentscheidend.
An der äusseren Ohrmuschel befinden
sich bis zu 200 Akupunkturpunkte. Jeder dieser Punkte
entspricht einem Bereich unserer Anatomie oder einem
Organ unseres Körpers, etwa Knie, Schulter, Leber, Herz
etc.
Bei dieser Therapie werden die
Akupunkturpunkte mittels eines Soft-Laserlichts
stimuliert. Viele Patienten scheuen den „Pieks“ der
Akupunkturnadel. Daher ist für diese Patienten
Laser-Akupunktur die beste Alternative. Sie ist
besonders für schmerzempfindliche Patienten und Kinder
geeignet. |
|||||||
nach oben |