| 
						Behandlungen 
						ShiatsuSchröpfen
 Kräuter
 Bachblühten
 Akupunktur
 Moxibustion
 Ernährung
 Kinesio-Taping
 Schmerztherapie
 
						  
						  
						
						● Sitemap 
						
						● Home 
						
						● Links |  | 
						Bach-BlütentherapieDie Bach-Blütentherapie geht auf den 
						englischen Arzt und Forscher Edward Bach (1886–1936) 
						zurück, einem Pionier der psychosomatischen Medizin. 
						
						 Edward 
						Bach entdeckte und entwickelte ein natürliches, für 
						jedermann einfach anwendbares Verfahren zur Förderung 
						der seelischen Gesundheit und damit zur Vorbeugung von 
						körperlichen Erkrankungen. Die Original Bach-Blüten 
						werden größtenteils heute noch an den von Edward Bach 
						festgelegten englischen Fundorten in freier Natur 
						gesammelt. Zur Anwendung kommen 38 speziell 
						(homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild 
						wachsenden Pflanzen und Bäumen in individuell 
						zusammengestellten „Bach-Blüten-Mischungen“. Sie sind 
						nebenwirkungsfrei und vertragen sich mit jeder anderen 
						Form schulmedizinischer und naturheilkundlicher 
						Therapie.  Edward Bach war der Ansicht, dass ein 
						körperliches oder seelisches Unwohlsein mit den 
						seelischen Zuständen verbunden ist und somit Leiden 
						hervorgehen können. Sein Ziel war es, eine Hilfe aus der 
						Natur zu finden, welche die Psyche wieder in ihr 
						Gleichgewicht bringt. Er suchte und fand in jahrelanger 
						Arbeit 38 wild wachsende Pflanzen. Aus deren Blüten und 
						Knospen stellte er die 38 nach ihm benannten 
						Bachblütenessenzen her. Diese Essenzen bringen die 
						veränderten Zustände der Seele wieder ins Gleichgewicht. 
 |